GERMAN TRANSLATION HERE / ZUR DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG No, I’m not talking about the band. I’m talking about our present state of development, our way of…
Leave a CommentTag: Veränderung
GERMAN TRANSLATION HERE / ZUR DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG Christians are called to be “in this world” yet “not of this world”. That is what Jesus prayed…
2 CommentsHast du dich schon mal gefragt, warum es zu wenig Bekehrungen gibt, um die Gemeinde im Westen wieder wachsen zu lassen? Neue Erkenntnisse geben eine…
Leave a CommentHeute darf ich Euch stolz-demütig meinen eigenen CommuniTED-Talk unserer vergangenen Sommerkonferenz vorstellen. Macht bitte alle mit am Ende!
Leave a CommentNie und nimmer hätte ich gedacht, dass ein Leben nach dem kött* so interessant sein könnte. Es ist billiger, damit geht es schon mal los.…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) “Linas Matkasse”, zu deutsch “Linas Einkaufstüte” beliefertuns regelmäßig zu Haus mit vier brandneuen vegetarischen Rezepten samtallen Zutaten. Mittlerweile haben wir schon…
1 Comment(zum Beginn der Serie) Jeder kennt die sagenumwobene Flatulenz der Rinder. Obwohl nur ein kleiner Teil der Verdauungsgase ausgepupst und der Großteil über die Atemwege…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) Die Erfindung des Buchdrucks war seinerzeit den etablierten Christen ein Dorn im Auge. (Bild: Wikipedia) Wir haben gesehen: Das Smartphone symbolisiert…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) So ändern sich die Zeiten: WiFi ist heute nach Wasser die Nummer 2 auf der Überlebensliste. Foto aus Camp Moria auf…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) Lukas 9, 23 Veränderung, massive Veränderung ist es, was uns alle erwartet. Wer seine Hand an den Pflug legt und blickt…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) Symbol unserer Zeit: Der Aralsee – oder was davon übrig ist (Foto: NASA) Doch selbst Glaubwürdigkeit verändert sich. Als zum Beispiel…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) Ich will einfach nur hier sitzen! Der Meister ist rigoros. Das hat schon Bonhoeffer in seinem Buch “Nachfolge” klargestellt: Wenn Jesus…
Leave a Comment(zum Beginn der Serie) Flexibel durch’s Leben tanzen Die Veränderungen um uns herum sind heute so gigantisch, dassfast jeder Tag zum Pilgerorientierungslauf wird. Ohne Hirte…
Leave a CommentZum Beginn der Serie geht’s hier Amen. Veränderung ist Glaube an eine Zukunft, die man noch nicht kennt. Der Glaube, das Ziel zu erreichen, lässt…
Leave a CommentZum Beginn der Serie geht’s hier So oder ähnlich sahen wohl die ersten Noten aus (Quelle: Wikipedia) Auf dem Pfade der Veränderung führt mein Hirte…
Leave a CommentLehrer Lämpel wiegt sich in trügerischer Gewissheit. Es wird wohl nie enden. Immer, wenn man denkt, nun hätte man verstanden und könne sich ausruhen, muss…
Leave a CommentVor einem Jahr schrieb ich eine Serie über die Gemeinde der Zukunft. Wer glaubt, die Zeit der Veränderungen gehe langsam zu Ende, weil wir mittwerweile…
Leave a CommentIn Zukunft werden Gemeinden an zwei Formen von Fluktuation leiden. Die erste ist tatsächliche Fluktuation. Jobwechsel, Umzüge, neue Lebensumstände – die Flexibilität der neuen Zeit…
Leave a CommentFangen wir heute mit dem an, was die meisten Alten wohl ohnehin als schlechte Nachricht befürchten: Zukünftige Gemeinden werden deutlich weniger Probleme mit sexueller Erregung…
Leave a CommentEigentlich sollte es überflüssig sein, zu diesem Thema einen eigenen Blogpost zu schreiben. Gemeinde sollte immer Gemeinschaft und damit Beziehung sein. Leider ist sie’s nicht.…
Leave a CommentWo es immer weniger Christen gibt, kann man sich keinen Exklusivismus leisten. Das ist kein neuer Trend. Schon lange spalten sich keine Denominationen mehr wegen…
Leave a CommentDer Trend geht eindeutig zur Liturgie. Nicht irgendwelche regelmäßigen Gottesdienstgewohnheiten, die in Freikirchen auch schon mal gerne als “Liturgie” gesehen werden, sondern echte, klassische Liturgien…
Leave a CommentGemeindehäuser und Kirchbauten sind keine Erfindungen des Neuen Testaments, sondern des römischen Reiches. Als Konstantin, römischer Kaiser seines Zeichens, das Christentum im 4. Jahrhundert erst…
Leave a Comment